1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die
folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, wie ich mit Ihren
personenbezogenen Daten umgehe.
Meine
Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für meine
Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu
gewährleisten, möchte ich vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Als direkt oder indirekt identifizierbare Daten gelten Namen, Adresse, Geburtsdatum, Kennnummern oder ähnliches.
Verarbeitung ist jeder ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Verantwortliche oder für die Verarbeitung Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, der Geschäftspartner welche Daten verarbeiten.
Einwilligung ist eine freiwillig für den bestimmten
Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung
von einer Person, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen
Daten einverstanden ist.
Die Erklärung kann in schriftlicher Form oder einer sonstigen eindeutigen
bestätigenden Handlung, erfolgen.
Datenerfassung auf meinen Websiten bewusst-r-leben.de und christl-kirmair.com
Datenerfassung bei Website-Besuch durch Christl Kirmair
Eine
Nutzung meiner Internetseiten bewusst-r-leben.de und christl-kirmair.com ist
grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
Ich persönlich
erfasse keinerlei persönliche Daten bei Ihrem Besuch auf meiner Website. Aus
diesem Grunde gibt es kein Kontaktformular und ich persönlich habe keine
Cookie-Funktion in die Website eingebaut.
Bitte nutzen Sie meine Mail-Adresse oder Telefon um mich zu kontaktieren.
Ich weise jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf meinen Websiten?
Die
datenschutzrechtliche Verantwortung dieser Website liegt bei mir,
Christl Kirmair
Fichtenstraße 11
D-82131 Gauting
Fon: +89/87 78 85 52
Mail: postbewusst-r-leben.de post@christl-kirmair.com
Datenerfassung bei Website-Besuch durch Dritte
Bekannter
Weise werden beim Besuch von Webseiten Daten automatisch durch diverse
Unternehmen (z.B. Google, etc.) erfasst. Dies sind vor allem technische Daten
(z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Auch beim Besuch meiner Website kann Ihr Surf-Verhalten eventuell durch Dritte erfasst
und statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres
Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu
Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse in Ihrer
Browsereinstellung widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter
Tools verhindern.
Datenerfassung in Geschäftsbeziehungen
Ich erfasse personenbezogene Daten nur, soweit sie für Geschäftsbeziehungen und konstruktive Zusammenarbeit erforderlich sind.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb behandle ich Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen, für Bayern geltenden landesspezifischen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Ich
erhebe und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für eine Geschäftsbeziehung
und konstruktive Zusammenarbeit erforderlich und sinnvoll sind.
Die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, beispielsweise des Namens, der
Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der
Datenschutz-Grundverordnung und den bayerischen Datenschutzvorschriften. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines
Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung
der Geschäftsbeziehung gelöscht bzw. vernichtet. Gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme meiner Internetseiten
(Nutzungsdaten) werden von mir nicht erhoben.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen
Ich
übermittele personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies im Rahmen der
Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung
beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie
der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die
Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Bayern, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/Bayern.html?nn=5217144
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit mich wenden.
3. Datenschutzbeauftragte
Gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzbeauftragte
Die Funktion der Datenschutzbeauftragten übernehme ich persönlich.
Gauting, Mai 2018
Christl Kirmair